Mit einem blauen Eimer ein erfolgreiches startup gründen? Klingt auf den ersten Blick nicht selbsterklärend. Die nötigen, einfachen, aber vor allem überzeugenden Erklärungen lieferte Michael Schmidt, CEO von DERBLAUE in einem kurzweiligen Vortrag für die 10. Klassen und die Schülerinnen und Schüler des Leistungsfaches WR.
Die Kernidee: Flüssigkeiten auffangen und abpumpen - schnell, einfach und sauber. Man fragt sich hinterher, wie es sein konnte, dass es diese Lösung nicht schon längst gab. Aber dank der Sonthofener Tüfftler, die weder das finanzielle Risiko noch den vollen persönlichen Einsatz scheuten, ist nun eine Lösung am Start. Und unsere Schülerinnen und Schüler konnten ein überzeugendes Beispiel erleben, wie man mit einer simplen Idee zu einem florierenden Unternehmen durchstarten kann - quasi eine BLAUpause für ihre eigenes Projekt im Rahmen des Wirtschaftsunterrichts.