Am 9. Oktober 2025 machten sich 50 Latein-Schülerinnen und -Schüler der 10. und 11. Klassen unseres Gymnasiums auf den Weg ins Haus Oberallgäu, um den Kabarettisten Björn Puscha live zu erleben. In seinem Programm „Schlechte Karten für Jupiter“ nahm er das Publikum mit auf eine humorvolle Reise in die Welt der römischen Antike. Sprachwitz, Mythologie und scharfsinnige Bezüge zur heutigen Zeit sorgten für viele Lacher – und zugleich für spannende Einblicke in die lateinische Sprache. Besonders beeindruckend war, wie Puscha es verstand, Figuren wie Jupiter oder Caesar auf der Bühne lebendig werden zu lassen. Mit viel Fantasie unternahm er gemeinsam mit dem Publikum eine Zeitreise ins antike Rom und schilderte anschaulich, was es dort zu sehen gab – von den lebhaften, dicht bevölkerten Straßen bis hin zum geschäftigen Treiben auf den Marktplätzen. So entstand vor den Augen der Zuschauer ein farbenfrohes Bild des römischen Alltags, das den Unterrichtsstoff auf lebendige Weise ergänzte.
Ein herzliches Dankeschön an Herrn Puscha für eine gelungene Verbindung von Bildung und Kabarett – Latinitas viva!