Förderung
Was heißt für uns Förderung?
Individuell fördern heißt, den einzelnen Schüler entsprechend seinen Begabungen und Möglichkeiten optimal zu unterstützen. Neben einer sorgfältigen Schullaufbahnberatung oder differenzierenden Förderkonzepten auf Schulebene gehören hierzu im engeren Sinne alle pädagogischen, didaktischen und methodischen Überlegungen und Maßnahmen, diesem Ziel auch innerhalb des Unterrichts im heterogenen Klassenverband so weit wie möglich Rechnung zu tragen. Das Gymnasium Immenstadt versucht diese Anliegen auf vielfältige Weise umzusetzen.

1.
Die individuelle Förderung von Klassen bzw. Lerngruppen durch verpflichtende Intensivierungsstunden und jetzt im neuen G9 „freiwillige“ Intensivierungsstunden: Diese freiwilligen Stunden haben das Ziel, den Lernstoff speziell für schwächere Schüler aufzuarbeiten und ihn einzuüben.
Schülersprechtage (9. und 10. Jahrgangsstufe) und Schülersprechstunden ergänzen das Angebot. Im Gespräch mit der Lehrkraft bekommt die Schülerin bzw. der Schüler nicht nur eine Stärken-Schwächen Analyse und ein Feedback zu seiner individuellen Lernleistung, sondern auch gezielte Ratschläge, wie eventuelle schulische Probleme zu beheben sind.