Fair Trade
Eine Fairtrade-Schule – was ist das eigentlich?
Der faire Handel zwischen den armen Ländern des globalen Südens und Industrienationen ist ein Thema, das immer wieder in den Medien auftaucht. Um unsere Schülerinnen und Schüler für diese Thematik zu sensibilisieren und um ein Bewusstsein für verantwortungsvolles Konsumieren zu schaffen, hat sich unsere Schule vor zwei Jahren um den Titel „Fairtrade-School“ beworben. Welche Kriterien muss eine Schule erfüllen, um offiziell mit dem Fairtrade-Siegel ausgestattet zu werden?

Kriterien für den Fairtrade-Siegel
1. Der Fairtrade-Kompass
2. Das Fairtrade-Team
An der Schule besteht ein Fairtrade-Team aus Schülern, Lehrern, Eltern und unserem Schulleiter, wobei vor allem das Engagement von Monika Engler, Hiltrud Hehl-MacLeod und Ursula Großmann hervorzuheben ist. Übrigens sind alle Eltern herzlich willkommen, beim Fairtrade-Team mitzumachen! Wir freuen uns sehr über Verstärkung.
3. Schulaktionen
4. Fairtrade-Blog
Wer sich einen Eindruck von den vielfältigen Fairtrade-Aktionen machen möchte, der kann sich unseren Fairtrade-Blog im Internet ansehen. Alle Aktionen an unserer Schule werden in diesem Blog dokumentiert.