“Nach einem vorbereitenden Workshop trafen sich am 22. März die 10. Klassen mit Markus Ferber (CSU), Abgeordneter im Europäischen Parlament, zu einer Diskussionsrunde. Es folgte ein teils lebhafter Gedankenaustausch über die Mitwirkung und Teilhabe von Jugendlichen am politischen Prozess – ein Austausch, der auch die kontrovers diskutierten Schülerstreiks zum Klimawandel an den “Fridays for Future” nicht aussparte.”
Autor: Angelika Laschak

Misereor-Spendenaktion
Leckeres Essen für das Hilfswerk „Misereor“ – So einen leckeren Muffin habe ich noch selten gegessen. Frau Hippchen verkaufte mit Ihrer katholischen Religionsgruppe in der Pause Leckereien aller Art für…

Winterwandertag/Wintersporttag am "Hündle"
Wintersporttag – bei herrlichem Wetter! – Den diesjährigen großartigen Winter haben auch wir (noch) rechtzeitig genutzt. Der Regen und die warmen Temperaturen am Faschingsfreitag gaben uns recht, den Wintersporttag um…

Schule ohne Rassismus, Schule mit Courage
Ausbildung zum Aktivcoach SOR/SMC! Seit Jahren ist das Gymnasium eine „Schule ohne Rassismus, Schule mit Courage“ (SOR/SMC). Dass dieser Titel immer wieder auch mit Inhalt gefüllt wird, dafür sorgt…

Immenstädter Schulskimeisterschaft
Schulskimeisterschaft 2019! Bei sehr guten Verhältnissen konnten auch dieses Jahr wieder die Immenstädter Schulskimeisterschaften am Schwandlift in Thalkirchdorf durchgeführt werden. Kurssetzer Martin Schiebel steckte einen flüssigen und für alle Teilnehmer…